ZEN – EINFÜHRUNG VOM 14.11.2025 – 15.11.2025
Ein Weg der Stille, Achtsamkeit und Gegenwärtigkeit
Die Zen-Meditation ist ein Übungsweg, der im Schweigen und Sitzen in der Stille gründet. Ihren Ursprung hat sie in der Tradition des chinesisch-japanischen Buddhismus und ist als Geschenk des Ostens in das 21. Jahrhundert und den Westen gekommen. In ihrer heutigen, säkularen Form bietet Zen vielen Menschen einen Weg, im modernen Alltag die eigene Selbstnatur und die Verbundenheit mit allem Sein tief zu erfahren.
Was Sie erwartet
Sie werden achtsam und Schritt für Schritt in die Grundlagen des Zenübungsweges eingeführt.
Dazu gehören:
-
die Körperhaltung und ganzheitliche Praxis des Sitzens in Stille (Zazen) – auf einem Meditationskissen, -bänkchen oder Hocker,
-
die Gehmeditation (Kinhin),
-
sowie die Sutrenrezitation.
Es werden insgesamt die Rituale vermittelt, die einen ruhigen, wertschätzenden Rahmen schaffen.Sie erhalten inhaltliche Unterweisungen sowie Raum für Fragen und Austausch.
Die Übung vertieft sich, wenn auch außerhalb der Übungszeiten ein gesammeltes Schweigen praktiziert wird.
Das gemeinsame Essen ist vegetarisch.
Die Einführung ist für alle interessierten Menschen geeignet – unabhängig von Vorerfahrung.
Die Einführung ist unabhängig und kann seperat vom Sesshin (15.-19.11.2025) gebucht werden.
