Skip to main content

Der Traum im Märchen vom 20.-22. September 2024

Während wir schlafen, träumen wir, ob wir uns nun daran erinnern können oder nicht. Wenn wir uns aber daran erinnern, dann können uns Träume Wege in die Zukunft weisen. Oder sind Träume doch nur Schäume? Wohl nicht. Zumindest erzählen die Volksmärchen von der möglichen Bedeutsamkeit bestimmter Träume und ihren hilfreichen und wegweisenden Botschaften. Aber: es gilt wach zu sein für die Botschaft der Träume und sie im bewussten Wachsein aktiv umzusetzen.

Im Seminar mit Sabine Lutkat denken die Teilnehmenden gemeinsam über das nach, was uns die Märchen zu diesem Thema erzählen, ziehen dabei verschiedene Volksmärchen zu Rate und befragen sie auf die Bedeutung des Traums in den Geschichten, aber auch für ihre Bedeutung für uns. Am Rande werden dabei auch die Themen von Schlaf und Wachsein im Märchen gestreift. Ergänzt werden die Märchen durch Gesprächsrunden, Vortragsimpulse und assoziativ-kreative Einheiten.

 

Tauchen Sie ein in die Welt der Träume – hier geht’s zur Anmeldung.

 

Norwegisch, die Sprache & Kultur des Nordens! – wahlweise als Tages- oder Abendkurs . Termin: 1. bis 12. Juli 2024

Interessieren Sie sich für Norwegen, seine Kultur, seine Menschen und Sprachen? Dann ist unsere Sommerakademie dieses Jahr genau das Richtige für Sie.

Sparen Sie sich die 2.000km in den hohen Norden: Ab dem 1. Juli bieten wir Ihnen im Waldhof einen zweiwöchigen Kurs mit Bjørnar Vathne Seljeskog, einem jungen Dozenten aus Kristiansand, der eine kompakte Einführung in die Sprache, Kultur und Literatur Norwegens anbieten wird.

Wählen Sie zwischen dem Tages- und dem Abendkurs – was immer für Sie am besten passt.

Tauchen Sie mit uns ein in das abwechslungsreiche Land der Fjorde, erfahren Sie mehr über die Sprache und Kultur des Landes, das Sitz des Friedensnobelpreis-Komitees ist, viele UNESCO-Welterbe-Stätten beheimatet und eine staunenswerte Literatur- & Sagenwelt bereithält.

 

HIER geht’s auf ins Land der Berge, Fjorde und Seen! (Tageskurs)

HIER geht’s auf ins Land der Berge, Fjorde und Seen! (Abendkurs)