Skip to main content

Schlagwort: Tanz

Sommer Intensiv Dance – Fight – Grow Retreat vom 1.-8.8.

In dem wundervollen Ambiente des Waldhof Freiburg gemeinsam trainieren, tanzen, kämpfen, essen, feiern und einfach sein. Zeitgenössischer Tanz, Contact Improvisation und Philippinische Stockkampfkunst kombiniert mit Kreativität, Neugier und Kommunikation. Eine ganz außergewöhnliche Woche zum Start in die Sommerferien … Das Sommer Retreat Dance – Fight – Grow mit Pia André ist ein Highlight des Jahres, eine Zeit voller Austausch und Intensität.

 

Wir verbinden Bewegungskunst und persönliches Wachstum und nutzen dabei die Natur, das Haus und viele spannende Locations als Inspiration. Im Garten mit Mammutbäumen und an magischen Plätzen im Wald drumherum, auf Lichtungen, im Schwarzwald, in Freiburg verbinden wir uns mit den Elementen und finden eine neue Wahrnehmung und Sinnlichkeit.

Auf der Basis von zeitgenössischem Tanz, Contact Improvisation und Philippinischer Stockkampfkunst stärken wir die Bewusstheit für uns selbst, lernen Kreativität, Neugier und Kommunikation. Das Spiel mit Tanz und Kampf fordert und fördert uns als Ganzes (body-mind-work) und bringt die Gegensätze und Extreme in Balance. Wir trainieren das Denken genauso wie unseren Körper, stärken unsere Gesundheit, Fitness, Kraft … In einer Atmosphäre von Akzeptanz und Vertrauen entsteht ein Raum für Selbstentfaltung und Selbstverwirklichung, den jede/r in ihrer/seiner ureigenen Art und Weise nutzen kann. Wir vergrößern unsere Komfortzone und finden dabei innere Freiheit. Berührung, Austausch, im Fluss sein, Lernen lernen, sich fallen lassen, Veränderung zulassen, Stille…. Das Ungeahnte kann entstehen und uns zum Staunen bringen.

Der Morgen besteht aus Bewegungs- und Techniktraining in zeitgenössischem Tanz, Contact Improvisation und Philippinischer Kampfkunst. Wir erlernen und erforschen ein Grundvokabular, mit dem wir später experimentieren und kommunizieren können. Kraft, Schwung, Koordination, Eleganz und Durchlässigkeit entstehen fast wie nebenbei. Mit viel Humor und ohne Anstrengung betrachten wir alte Bewegungsmuster neu und lassen neue Bewegungen und Seiten in uns frei.

Der zweite Teil des Tages besteht aus Körperarbeit (Releasework), Improvisation und Komposition. Die Prinzipien von Kampfkunst und Tanz werden sichtbar. Was bedeutet Wachheit für Raum und Zeit? Nähe und Distanz, Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Abgrenzung? Wie wirken all die unglaublichen Locations in Kombination mit Musik und Stille? Im Miteinander, Zueinander, Voneinander entstehen Bilder und Geschichten voller Einzigartigkeit und Dringlichkeit.

Zusätzlich gibt es immer einen offenen Raum, in dem wir Techniken und andere Tanz- und Kampfkünste zeigen und teilen.

 

Erleben Sie die Villa Waldhof, die wunderschöne Umgebung und vor allem sich selbst in allen Facetten: Hier geht’s zur Anmeldung.

 

 

Tanzen zur Sommersonnenwende

Elke Pfründer unterrichtet seit 20 Jahren internationale Folkloretänze. Zur Sommersonnenwende werden sowohl langsame Tänze zu ruhiger und besinnlicher als auch schnelle beschwingte Tänze zu heiterer Musik vermittelt.

Die Freude an der Bewegung zur Musik steht im Vordergrund und ein fester Tanzpartner ist nicht erforderlich.

Hier geht’s zur Anmeldung.

 

 

Apapachar – Film und Live-Performance am 23. Mai 2025

Eine berührende Live-Performance stimmt auf den Tanzfilm Apapachar ein – eine filmische Umarmung für die Seele. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise voller Gefühl, Verbundenheit und lebendiger Poesie. Nach dem Film laden die Tänzerinnen zum Gespräch ein – persönlich, offen und inspirierend. Ein Abend, der nachklingt.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Lindy-Hop – groovy, crazy, intuitiv-kreativ, voller Energie! NEU: Kurs ab 21.11.25

NEU: Der Kurs vom 21. – 23.11.2025 ist ein EINSTEIGERKURS, nicht wie im gedruckten Programm angekündigt ein Aufbaukurs.

Von 1928 bis in die 40er Jahre war dieser höchst populäre Tanz ein Schmelztiegel von Jazzmusik, afrikanischen und afrokubanischen Tanzkulturen, Steptanz, Charleston, europäischem Paartanz. Im Lindy Hop wird meistens in offener Position getanzt, es gibt viel Freiheit für die Tanzenden, in die Musik einzutauchen und aus dem Tanz eine lebendige Unterhaltung mit dem Partner zu machen, von langsam bis sehr schnell ist alles dabei. Wir freuen uns, mit dem gebürtigen Australier Stephen Kellett einen ausgewiesenen Experten bei uns zu begrüßen. Er gibt in seinen Kursen  seine Begeisterung für diesen einzigartigen Tanz- und Musikstil weiter.

In diesem Einsteigerkurs werden die Grundlagen des ersten und populärsten Swingtanzes, des Lindy Hop, vorgestellt und geübt: Rhythmus und Groove, die Grundschritte und -techniken. Dabei wird hauptsächlich mit einem Partner getanzt, doch sind auch einige Solotänze dabei. Der Schwerpunkt liegt auf der entspannten und freien Natur der Musik und des Tanzes, der Kreativität und dem Spaß!

Es sind keine tänzerischen Vorkenntnisse erforderlich. Hier geht’s zur Anmeldung.