Zum Hauptinhalt springen

Schlagwort: Impulse

Die schöpferische Kraft erwecken. Meditationsseminar vom 2. – 5.10.2025

Wie oft wünschen wir uns, etwas zu tun – und tun es dann noch nicht.

Die Praxis des Achtsamseins ist viel mehr als nur eine Methode – sie eröffnet neue Räume. Unsere langjährige Seminarleiterin Margrit Irgang ist Autorin zahlreicher Bücher und Rundfunksendungen. Die Schülerin von Thich Nhat Than unterstützt Sie, Ihre inneren Impulse wahrzunehmen und die schöpferische Kraft zu erwecken.

 

Hier geht’s zur Anmeldung.

Klimakrise & Du – Raus aus der Ohnmacht vom 17.-19.10.2025

Fühlen Sie sich angesichts der Klimakrise oft ohnmächtig und überfordert – und wissen nicht, wie Sie wirklich etwas bewirken können?

Trotz unseres privilegierten Lebens im globalen Norden sind die Auswirkungen der großen Krisen unserer Zeit auch für uns zunehmend spürbar. Eine Fülle von Fakten und Informationen über den Zustand der Welt sowie ungewisse Zukunftsszenarien erzeugen in uns Gefühle von Angst, Trauer und Wut. Doch unser Alltag lässt meist keine Zeit, wirklich mit diesen Gefühlen in Kontakt zu kommen. Es bleibt ein diffuses Gefühl der Ohnmacht. Ein Gefühl der Hoffnungslosigkeit. Und auch der Schuld. All das nimmt uns die Handlungsfähigkeit. Und die Frage „Was ist meine Rolle und meine Aufgabe in dem Ganzen?“ erscheint uns unter diesen Umständen unmöglich zu beantworten. Sie sind nicht allein mit diesen „Klimagefühlen“ von Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, die viele Menschen erleben, denen unsere Zukunft nicht egal ist.

Dieses Wochenende lädt Sie ein, innezuhalten und sich diesen Emotionen zu stellen, statt sie zu verdrängen – denn genau das eröffnet neue Perspektiven, mehr Lebensfreude und ein Gespür für sinnvolles Handeln. Mit Ansätzen von Joanna Macy und Otto Scharmer entdecken Sie durch fachliche Impulse, Gruppenarbeit, Körperübungen und Naturzeiten Ihre eigene Rolle im großen Ganzen und was Sie im Alltag wirklich unterstützen kann.

Raus aus der Ohnmacht – rein ins Tun. Hier geht’s zur Anmeldung.

Apapachar – Film und Live-Performance am 23. Mai 2025

Eine berührende Live-Performance stimmt auf den Tanzfilm Apapachar ein – eine filmische Umarmung für die Seele. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise voller Gefühl, Verbundenheit und lebendiger Poesie. Nach dem Film laden die Tänzerinnen zum Gespräch ein – persönlich, offen und inspirierend. Ein Abend, der nachklingt.

Hier geht’s zur Anmeldung.

Die Farbe gestaltet das Bild – Frühlingskurs vom 13.-16.3.2025

„Farben berühren uns, Farben spielen die Klaviatur unserer Stimmungen, Farben locken uns an und stoßen uns ab, Farben sind sinnlich. Gerade die Natur mit ihren ständig wechselnden Farben im Laufe der Jahreszeiten gibt wichtige Impulse“ – so Andrea Dürr im Gespräch über ihre Malerei.

Wir freuen uns, dass die Malerin Andrea Dürr schon seit vielen Jahren im Waldhof aktiv ist und ihre Leidenschaft und Expertise teilt. Diesmal geht es um Frühjahrsimpulse.

Dabei geht es mit den Bildern darum, offene Räume zu schaffen, die Neugier zu wecken – und den eigenen Fantasien freien Lauf zu lassen. Kreativität pur. Unterstützt durch die große technische Expertise von Frau Dürr, beginnend mit einer speziellen Grundierung der Leinwand bis hin Farbsubstanz, die sie unter Verwendung von wertvollen Pigmenten und Bienenwachsbinder selbst herstellt.

Hier geht’s zur Anmeldung – wir freuen uns auf Sie!