Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Waldhofs,
Durch Anklicken der farbig unterlegten Kurstitel öffnet sich die jeweilige Ausschreibung und Sie kommen zum Anmelde-Button:
8.-10. November: Tänze aus Südosteuropa - mit Linda und Klaus Tsardakas-Grimm.
12. November: 19 Uhr Midissage zur Ausstellung von Arbeiten von Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Radierungskurse von Michelle Hothum 2018/2019, die derzeit im kleinen Foyer (Aufenthaltsraum) des Waldhofs zu sehen ist. Auch 2020 findet eine Einführung in die Druckgraphik statt. Interessierte sind zur Midissage herzlich eingeladen!

14. November: Fanny Mendelssohn (1805–1847) und der Maler Wilhelm Hensel (1794–1861) - ein literarisch-musikalischer Abend mit der Autorin Ulrike Halbe-Bauer - sowie mit Wein und Gebäck.

Von Zorn und Gelassenheit - Seminar mit Prof. Dr. Regine Kather am Wochenende des 16./17. November. Es geht darum, wie man auch unter schwierigen Umständen einen "Weg zum konstruktiven Handeln" findet. Die Referentin zeigt dies auf am Beispiel von Mahatma Gandhi, Martin Luther King und Nelson Mandela.

18.-20. November: Schreiben mit Feder und Tinte - Kalligrafie-Kurs mit Norman Hothum. Der Kurs bietet eine Einführung in die spätmittelalterliche Schreibschrift "Französische Bastarda".
19. November: Waldhof-Literaturkreis: Bonaventura, Nachtwachen (1804)

22./23. November: Ach wie gut, dass niemand weiß. Seminar des "Freiburger Märchenkreises" mit Sabine Lutkat (wieder wenige Plätze frei).
Achtung: Zusätzlich ins Programm aufgenommen!
23. November: Der tanzende Kranich. Märchen und Mythen aus China - Ein besonderes Märchen-Figurentheater-Erlebnis mit Rosa Müller-Gantert.
Herzlich willkommen zu allen Veranstaltungen
Ihr
WALDHOF-Team
|