
„Wer sich Zeit nimmt und sich öffnet für die Kräfte der Natur, kann ein ,grünes Wunder‘ erleben!“
Auf einer ganztägigen Heilpflanzen-Exkursion über den Hirtzberg im Dreisamtal, auf dem Schwarzwald-Querweg nach St. Ottilien, der Pilgerstätte mit einem Quellenheiligtum, über die St. Wende-linkapelle bis nach Freiburg-Ebnet werden zahlreiche kraftvolle Heilpflanzen und Bäume vorgestellt.
Im Gasthof St. Ottilien ist eine Mittagsrast mit Einkehr geplant.
Nach dem Abendessen im Waldhof werden – anhand einiger ausgesuchter Pflanzen – Wahrnehmungsübungen durchgeführt, die den Zugang zu deren verschiedenen Heilaspekten erfahrbar machen.
Der Sonntagmorgen bietet die Möglichkeit, bei einem Alleingang in der Natur, die persönliche Seelen- oder Kraftpflanze kennenzulernen, mit ihr ,in Kommunikation‘ zu treten und sich von ihr inspirieren zu lassen. Wer mag, kann im Anschluss sein Erlebtes in der Gruppe teilen.
Leitung: | Nicole Kaiser, Botschafterin für Wild- und Heilkräuter, Elztal |
---|---|
Termin: | 11.09. - 12.09.2021 |
Kursnummer: | 084 |
Uhrzeit: |
Samstag 10 Uhr Treffpunkt: Straßenbahnhaltestelle ‚Musikhochschule Freiburg‘, Exkursion, Abendessen: 18.00 Uhr im Waldhof, 19.30–21 Uhr: Wahrnehmungsübungen mit Heilpflanzen. Sonntag 9.30 Uhr bis ca. 15 Uhr mit einer Pause für das Mittagessen |
Teilnehmerzahl: | max. 14 |
Kursgebühr: | 100 € |
Unterkunft und Verpflegung: | ab 74 € |
Bitte mitbringen: | dem Wetter angepasste Bekleidung, festes Schuhwerk, Notizblock und Schreibzeug; wer mag: gerne auch Mal- und Zeichensachen; Geld für Einkehr und Busfahrt am Samstag |
Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, erhalten Sie eine Info mit der Bitte um Überweisung des Betrags auf das Konto des Waldhofs. Erst mit dessen Eingang ist Ihre Teilnahme bestätigt. |