
1. Tag: Anreise Lausitz/Sachsen: Unterwegs hören Sie einen kurzweiligen Vortrag über Fürst Pückler als Einstieg in die Reise.
2. Tag: Erkundung des berühmten Muskauer Parks, des größten Landschaftsgartens auf dem europäischen Festland.
3. Tag: Branitz und Pförten: Wir besichtigen Pücklers zweites Meisterwerk, seinen Park in Branitz bei Cottbus und anschließend das Schloss. Als letzter Programmpunkt folgt das in Polen gelegene Rokokoschloss Pförten.
4. Tag: Kromlau: Inspiriert vom Muskauer Park, entstand hier seit den 1840er-Jahren eine riesige Parkanlage mit malerischen Felsarchitekturen.
5. Tag: Von Muskau nach Weimar: Wir besuchen den Park an der Ilm, Goethes Gartenhaus und das eindrucksvolle Römische Haus.
6. Tag: Am Tag der Rückfahrt Stadtführung in Weimar
Die Reiseleiterin hat über Gartengeschichte promoviert. Am 4. Februar 2021 referiert sie anlässlich des 150. Todesjahres von Fürst Pückler über dessen Leben und Wirken. Siehe Kurs Nr. 008
Leitung: | Dr. Ina Mittelstädt, Landau in der Pfalz |
---|---|
Termin: | 05.09. - 10.09.2021 |
Kursnummer: | 082 |
In Kooperation mit: |
Janzen-Reisen GmbH Detaillierte Informationen zu Programm, Leistungen Janzen-Reisen, Telefon +49 (0)761 / 500293, Fax +49 (0)761 / 507724, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.janzen-reisen.de |