
Der Kurs bietet eine Einführung in die Technik der Radierung. Die erforderlichen Arbeitswerkzeuge werden ausprobiert und Probeandrucke gestaltet. Kursinhalte:
- Gravieren und Ätzen eigener Motive auf die Druckplatte,
- Einstudieren des Druckvorganges mit einer oder
- mehreren Farben, Gestaltung weiterer Druckplatten.
Der Kurs richtet sich an AnfängerInnen. Die Teilnehmenden werden in die Ätztechnik eingeführt. Als Arbeitsmedium kommen Zinkplatten zum Einsatz.
Material/Werkzeuge werden zur Verfügung gestellt. Materialkosten für Farben, Lack, Säure und Papiere sind in der Kursgebühr enthalten. Die Zinkplatten werden mit 3 €/Stück berechnet.
Die Kursleiterin ist Miniaturenmalerin und Illustratorin. Dabei arbeitet sie hauptsächlich mit der Technik der Radierung. Sie nimmt regelmäßig im In- und Ausland an Ausstellungen und Sammlermärkten teil. Mehr unter angelsbymichel.weebly.com
Leitung: | Michelle Hothum, Riegel am Kaiserstuhl |
---|---|
Termin: | 08.11. - 10.11.2021 |
Kursnummer: | 033 |
Uhrzeit: |
Montag 10 Uhr bis Mittwoch 16 Uhr; am Freitag wird auch nach dem Abendessen weitergearbeitet, am Samstag vor- und nachmittags. |
Teilnehmerzahl: | max. 6 |
Kursgebühr: | (inkl. der genannten Materialkosten): 160 €, Zinkplatten zusätzlich: 3 €/Stück |
Unterkunft und Verpflegung: | ab 164 € |