Januar 2021
Sollte der Newsletter nicht richtig dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Waldhof-Newsletter 28. Januar 2021 |
||
![]() |
||
|
Neue Kurstermine | |
|
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Waldhoffreunde,
nachdem wir wegen der neuen Corona-Verordnung alle Kurse bis Mitte Februar haben absagen müssen, ist es uns gelungen, einen beträchtlichen Teil der Veranstaltungen in zeitlich wärmere Gefilde zu verschieben!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen Ihr WALDHOF-Team
MAI
K 009 - Ulrike Fretter: Goldschmieden www.waldhof-freiburg.de/weiterbildung/kursangebot/kreativkurse/goldschmiede
K 015 - Julia Renner: Trotz Wasserreichtum – Wasserkonflikte in Kenia und Uganda www.waldhof-freiburg.de/weiterbildung/kursangebot/vortraege/wasser-konflikte-kenia-uganda
JUNI
K 008 - Ina Mittelstädt: Fürst Pückler – Gartenschöpfer und Abenteurer, Literat, Lebenskünstler
K 017 - Margrit Irgang: Die Kunst des achtsamen Lebens www.waldhof-freiburg.de/weiterbildung/kursangebot/persoenlichkeitsbildung/kunst-des-achtsamen-lebens
JULI
K 003 - Brigitte Himmelsbach: Encaustic-Malerei www.waldhof-freiburg.de/weiterbildung/kursangebot/kreativkurse/encaustic-malerei
K 007 - Prof. Dr. Bernhard Uhde: Ex Oriente Lux? Das Lächeln des Buddha in Corona-Zeiten
K 004 - Johann Maierhofer: Kalligrafie – „Cancellaresca“
K 005 - Ulrike M. Walter: Die Kunst von weniger Haben und weniger Wollen www.waldhof-freiburg.de/weiterbildung/kursangebot/persoenlichkeitsbildung/minimalismus
K 010 - Karl-Heinz Ott: Hölderlins Geister
SEPTEMBER
|
|
Waldhof e.V. Akademie für Weiterbildung Tel.: +49 (0)761 - 67134 Fax: +49 (0)761 - 66584 www.waldhof-freiburg.de sekretariat@waldhof-freiburg.de
|
||
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier
|
